Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei SkillClimb
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei SkillClimb nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Investmentschritte verwenden.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist SkillClimb, Am Bähnken 6, 23701 Süsel, Deutschland. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Ihre Privatsphäre steht im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, und geben diese niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
2. Datenerhebung und -verwendung
2.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.
2.2 Persönliche Daten
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Telefonnummer | Direkte Kommunikation bei wichtigen Angelegenheiten | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Nutzungsverhalten | Verbesserung der Plattformfunktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
2.3 Zwecke der Datenverarbeitung
3. Datenspeicherung und -sicherheit
Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards.
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern werden durch SSL-Verschlüsselung (256-Bit) geschützt. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
3.1 Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten werden in der Regel für drei Jahre nach der letzten Kommunikation aufbewahrt, es sei denn, Sie widersprechen der weiteren Speicherung.
Technische Logdateien werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht. Analysedaten werden in anonymisierter Form für statistische Zwecke bis zu zwei Jahre aufbewahrt.
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und unbürokratisch bei uns geltend machen.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich einfach per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.
5.1 Cookie-Kategorien
Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitensicherheit und Zugangskontrolle.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Damit können wir unsere Website kontinuierlich verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website ohne optionale Cookies nutzen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität einschränken kann.
6. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen: Bei der Nutzung externer Dienstleister für technische Services (alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet), bei gesetzlichen Verpflichtungen zur Herausgabe von Daten an Behörden sowie zum Schutz unserer Rechte und zur Verhinderung von Missbrauch.
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und müssen angemessene Datenschutzstandards nachweisen. Mit allen Partnern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.
7. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU setzen wir auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt für Datenschutzfragen
SkillClimb
Am Bähnken 6, 23701 Süsel, Deutschland
Telefon: +49 3696 224759
E-Mail: info@Sylthavion.com
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.